Kategorie A: Nachhaltigkeit
Gewinner
Triggerflasche 750ml
Einsender: Mibelle Group
Entwickler: Mibelle Group, Mifa AG
Auftraggeber: Migros-Genossenschafts-Bund
Gestalter: Mibelle Group, Mifa AG
Hersteller: Mibelle Group, Mifa AG
Eine 100% Post Consumer Recyclat Flasche, die mit diesen Eigenschaften aktuell (noch) nicht marktüblich ist:
1. Ersatz von Virgin Material
2. Qualität (Transparenz der Flasche)
3. Wiederverwendung
Nominiert
ibt - innert barrier technology
Einsender: Greiner Packaging AG
Hersteller: Greiner Packaging AG
Entwickler: Greiner Packaging AG
Auftraggeber: Greiner Packaging AG
Gestalter: Greiner Packaging AG
Bei der ibt-Technologie wird eine Barriereschicht auf Kunststoffbecher aufgebracht. Resultat: verbesserter Produktschutz durch Sauertsoff und Migrationsbarriere bei maximaler Transparenz sowie Verbesserung der Umweltbetrachtung gegenüber anderen Barriere Lösungen, ohne Einfluss auf die Recyclierbarkeit.
Nominiert
1/4-Paletten-Display mit integrierter Palette
Einsender: SCHELLING AG
Hersteller: SCHELLING AG
Entwickler: Pascal Cvetko
1/4-Paletten-Display, welches keinen separaten Stegsatz und keine separate Palette benötigt.
Kategorie B: Convenience
Gewinner
Ampac Marinadenbeutel
Einsender: Ampac Flexibles AG
Hersteller: Ampac Flexibles GmbH, Deutschland
Auftraggeber: JANS
Entwickler: Ampac Flexibles GmbH, Deutschland
Gestalter: Ampac Flexibles AG
Der Ampac Marinadenbeutel ist aus den Anforderungen unserer heutigen Gesellschaft heraus entstanden. Circa 80% der heute in den Verkaufsregalen platzierten flüssigen Marinaden befinden sich in einer Flasche oder einem Beutel, die zum Marinieren eine zusätzliche Schüssel oder Dose erfordern. Trockene Marinadenmischungen erfordern die Zugabe von flüssigen Zutaten und Zubereitungszeit. Verbraucher beschweren sich darüber, dass diese Lösung unsauber und zeitraubend ist. Der Ampac Marinadenbeutel bietet eine neues Convenience-Level, indem eine marinierte Mahlzeit schmutzfrei zubereitet werden kann.
Nominiert
Biscuit-Verpackung mit Papieranteil, Öffnungshilfe und Wiederverschluss
Einsender: JOWA AG
Hersteller: Smileys
Auftraggeber: JOWA AG
Entwickler: Christian Pfeiffer
Gestalter: Winfried Geymeyer
Einzigartigkeit dank Kombination von verschiedenen Eigenschaften in einer Flow-Pack-Folie: integrierte Öffnungshilfe und Wiederverschluss für ein optimales Handling, sowie der Einsatz von Papier für eine angenehme Haptik und zur Kommunikation des Handwerklichen sowie Transparenz die viel Sicht aufs Produkt lässt.
Nominiert
Post-Box System
Einsender: Kyburz Switzerland AG
Hersteller: Densa AG / Avantex AG
Entwickler: Kyburz Switzerland AG
Die Postbehälter (montiert auf Elektro-Dreirad) ermöglichen eine speditive und ergonomische Briefpostzustellung bei jeder Witterung. Durch das Faltverdeck ist die Post zuverlässig vor Regen geschützt und denoch äusserst schnell zugänglich. Die Hebehöhe zur Beladung der Boxen mit vollen Briefbehältern wird durch die runterklappbare Front und Ladetüren auf eine ergonomische Höhe abgesenkt.
Kategorie C: Design
Packaging Innovations Design Award
Gewinner
Bio + Fairtrade Schokolade CHOCOLAT STELLA
Einsender: Fratelli Roda SA
Hersteller: Fratelli Roda SA
Auftraggeber: Chocolat Stella-Bernrain
Entwickler: Fratelli Roda SA
Gestalter: Chocolat Stella-Bernrain
100-Gramm-Schokolade-Tafeln für Bio und Fairtrade Schokolade. Verpackungsserie bestehend aus 9 diversen Designs. FSC-Mix ungestrichene Feinpapier braun, farbige Heissfolienprägung, Gaufrage, Texte mit UV-Tinten gedruckt.
Nominiert
Alrayan Hybrid Dose
Einsender: Hoffmann Neopac AG
Hersteller: Hoffmann Neopac AG
Auftraggeber: Alandalus
Entwickler: Hoffmann Neopac AG
Gestalter: Alandalus
Edle Weissblech Dose mit Kunststoff Einlage für Hookah Produkte.
Nominiert
Victorinox eLLa
Einsender: Victorinox Swiss Army Fragrance AG
Hersteller: PRP / Selva
Auftraggeber: Victorinox Swiss Army Fragrance AG
Entwickler: PRP / Selva
Gestalter: Victorinox Swiss Army Fragrance AG (Jacques Souiliart)
Ein einzigartiger Parfumflacon für den Damenduft Victorinox eLLa. Die originelle Form wirkt feminin, dynamisch und jung; die strahlende Farbe erinnert an Orchideen. Victorinox – bekannt für Qualität, Funktionalität, Innovation und Design – hat den Flacon mit mehreren Spezialfunktionen ausgestattet: Ein Klick und der eingebaute Spiegel erlaubt die Kontrolle des Make-ups. Ein Drehmantel schützt die on/off Spraydüse. Mit diesem cleveren Verschluss ist der Flacon auch in der chaotischsten Handtasche gesichert. Zudem kann die Schlaufe anbgenommen und als Schlüsselanhänger verwendet werden.
Kategorie D: Marketing
Gewinner
Coolcan-Dispenser
Einsender: SCHELLING AG
Hersteller: SCHELLING AG
Entwickler: André Zürcher
Dosenverpackung mit Spender- und Kühl-Funktion.
Nominiert
Mailingverpackung „Bierhimmel“ mit Siegelbrief
Einsender: Müller Kartonagen AG
Hersteller: Müller Kartonagen AG
Auftraggeber: Werbeagentur Face AG
Gestalter: Werbeagentur Face AG
Die Wirte wurden mit einer 2-stufigen Marketingkampagne über das spezielle Gallus 612 Bier informiert. Vorab mit dem Siegelbrief und kurze Zeit später bekamen die Wirte in Form einer Bierbibel das Gallus 612 Bier zum probieren zugestellt.
Nominiert
Holzetikette
Einsender: OMNIPACK AG
Hersteller: OMNIPACK AG
Auftraggeber: Glen Fahrn AG
Entwickler: OMNIPACK AG
Gestalter: Glen Fahrn AG
Die Holzetikette ist eine Neuheit auf dem Schweizer Markt, noch nie zuvor wurde in der Schweiz dieses selbstklebende Holzmaterial bedruckt. Das Zusammenspiel zwischen im Holzfass gelagertem Rum und der Holzetikette ergibt eine überzeugende Verbindung und wertet das Produkt zusätzlich auf.
Kategorie E: Technik
Gewinner
ibt - innert barrier technology
Einsender: Greiner Packaging AG
Hersteller: Greiner Packaging AG
Entwickler: Greiner Packaging AG
Auftraggeber: Greiner Packaging AG
Gestalter: Greiner Packaging AG
Bei der ibt-Technologie wird eine Barriereschicht auf Kunststoffbecher aufgebracht. Resultat: verbesserter Produktschutz durch Sauertsoff und Migrationsbarriere bei maximaler Transparenz sowie Verbesserung der Umweltbetrachtung gegenüber anderen Barriere Lösungen, ohne Einfluss auf die Recyclierbarkeit.
Nominiert
Transportsystem für Einbau-Kaffeemühlen
Einsender: DS Smith Packaging Switzerland AG
Hersteller: DS Smith Packaging Switzerland AG
Auftraggeber: Ditting Maschinen AG
Entwickler: Marcel Melion
Gestalter: Steffen Oehler
Aufgrund der hohen Gewichte (bis 1080 kg) sowie 12 verschiedenen Ausführungen der Einbau-Kaffeemühlen wurde für den langen Transport (überwiegend Seeweg) eine besondere Lösung mit 2 unterschiedlichen Verpackungssystemen entwickelt, welche auch aus ökologischer Sicht nachhaltig ist.
Nominiert
SIGVARIS Traveno Faltschachtel mit PUSH & PULL
Einsender: PAWI Verpackungen AG
Hersteller: PAWI Verpackungen AG
Auftraggeber: SIGVARIS AG
Entwickler: Stephan Springer (PAWI)
Gestalter: SIGVARIS AG
PAWI Push & Pull ist eine innovative Verpackungslösung bei der eine Eurolochung, eine Information oder auch andere ähnliche denkbare Anwendung in die Verpackung integriert ist. Das Besondere am Push & Pull Prinzip ist, dass die Verpackung aus einem Zuschnitt, aus Karton, besteht.
Kategorie F: Konstruktion
Gewinner
Transport- und Lagerverpackung für medizinische Vials
Einsender: BACHMANN FORMING AG
Hersteller: BACHMANN FORMING AG
Entwickler: BACHMANN FORMING AG
Gestalter: BACHMANN FORMING AG
Die Mehrfach-Klapppackung verfügt über eine neu entwickelte Erstöffnungs-Garantie. Durch das Öffnen trennt sich ein runder vorperforierter Klemmnocken von der Verpackung ab und zeigt dem Anwender an, dass die Verpackung bereits vorher geöffnet wurde.
Nominiert
Transportsystem für Einbau-Kaffeemühlen
Einsender: DS Smith Packaging Switzerland AG
Hersteller: DS Smith Packaging Switzerland AG
Auftraggeber: Ditting Maschinen AG
Entwickler: Marcel Melion
Gestalter: Steffen Oehler
Aufgrund der hohen Gewichte (bis 1080 kg) sowie 12 verschiedenen Ausführungen der Einbau-Kaffeemühlen wurde für den langen Transport (überwiegend Seeweg) eine besondere Lösung mit 2 unterschiedlichen Verpackungssystemen entwickelt, welche auch aus ökologischer Sicht nachhaltig ist.
Nominiert
Duopack UE Boom
Einsender: Model AG
Hersteller: Model AG
Auftraggeber: Logitech Schweiz AG
Entwickler: Rolf Weilemann
Gestalter: KRAFTJUNGS ® GmbH
Nachträgliche Sekundärverpackungen für "doppelten Sound" Promotion. Sehr vereinfachtes und ressourcensparendes Verpackungskonzept, das trotz der Einfachheit nicht an Attraktivität einbüsst - im Gegenteil.
Publikumspreis
Victorinox eLLa
Einsender: Victorinox Swiss Army Fragrance AG
Hersteller: PRP / Selva
Auftraggeber: Victorinox Swiss Army Fragrance AG
Entwickler: PRP / Selva
Gestalter: Victorinox Swiss Army Fragrance AG
(Jacques Souiliart)